Phöbe und Junia
Textstellen aus der Bibel Interpretation im Bezug auf Phöbe  Interpretation im Bezug auf Junia 
Römer 16.1  (Phöbe)
 

Römer 16.7  (Junia)Zitat:„Grüßt Andronikus und Junias, meine Stammverwandten und Mitgefangenen, die berühmt sind
unter den Aposteln und schon vor mir in Christus gewesen sind.“
 

Paulus befiehlt und empfiehlt den Römern Phöbe aufzunehmen und ihr in
allen Situationen behilflich zu sein, da sie auch ihm beigestanden hat. Es zeigt, dass immer wieder Frauen in die Gemeinde aufgenommen und
geholfen wurde, wie bei einem Mann. 
 Hier wird sichtbar , das es nicht stimmt das Frauen keine wichtigen Organe bei der Verbreitung des
Evangeliums waren. Sie gehörten teilweise zu den ersten Aposteln, welche die Arbeit der zukünftigen  vielleicht auch erleichterte oder einfach
mit ankurbelte. Es gehörten nicht nur Männer zu den ersten Apostel, sondern auch Frauen, was oft überlesen oder in Vergessenheit gebracht
wird.
Priska Frauen im Neuen Testament