Leben Jesu
Jesus wurde in Bethlehem geboren, wohin Joseph
und Maria, seine Mutter, wegen einer Volkszählung
ziehen mußten.
Aufgewachsen ist er jedoch in Nazareth, der Heimat Josephs.
Wie sein Vater lernte er wohl den Beruf des Zimmermanns. Er hatte mindestens
6 Brüder (Mk.3,31/32; Mt.12,46ff; ...).
Aber schon mit 12 Jahren soll er im Jerusalemer Tempel mit den Schriftgelehrten
diskutiert haben, wo ihn seine Eltern erst nach drei Tagen fanden (Lk.2,41-50).
Als Mann heilte er viele Kranke (Mt.8,1-14; Lk.14,1-6; ...), trieb
Dämonen aus und Predigte, indem er Gleichnisse erzählte, den
Menschen in Israel.
Sein erstes Wunder vollbrachte er auf der Hochzeit zu Kana, wo er Wasser
in Wein verwandelte, als dieser aus ging (Jh.2,1-12).
Das bekannteste Wunder ist wohl die Speisung der 5000: Nachdem er gepredigt
hatte, fuhr Jesus über den See Genezareth. Viele Menschen folgten
ihm jedoch, weil sie von seinen Wundern und Taten gehört hatten. Als
diese hungrig wurden, machte er sie mit 5 Broten und 2 Fischen satt, die
sich wundersam vermehrt hatten (Lk. 9,10-17).
Später wurde er gekreuzigt, erstand aber nach 3 Tagen wieder auf
und zeigte sich seinen Jüngern.
Durch seinen schuldlosen Tod trägt Jesus, im christlichen Glauben,
die Schuld der Menschen und macht dadurch eine Verbindung
zu Gott für die Menschen möglich.
Björn